In dieser Reportage begleiten wir Antje, eine ehrenamtliche Helferin bei der Berliner Tafel e. V. – engagierst auch du dich ehrenamtlich oder hast es vor? Erzähl uns davon! Rund 720 Tonnen Lebensmittel werden täglich bei den Tafeln in Deutschland vor der Tonne gerettet – und dann verteilt an Menschen, denen damit geholfen wird. Die Berliner Tafel ist eine von rund 950 Tafeln in Deutschland. Schon seit den 1990er Jahren werden hier einwandfreie gespendete Lebensmittel an Menschen verteilt, die von Armut betroffen sind. Die Tafeln sind meist mehr als nur reine Ausgabestellen von Lebensmitteln, sie sind auch ein sozialer Begegnungsort. Viele der Helfer:innen engagieren sich ehrenamtlich. So wie auch Antje, eine der rund 60.000 ehrenamtlichen Helfer:innen bei den Tafeln in Deutschland. Sie haben wir einen Tag bei ihrer Schicht bei der Berliner Tafel e.V. begleitet, haben Obst und Gemüse sortiert, Brot geschnitten, Tüten gepackt und sie gefragt, was sie zu ihrem Ehrenamt motiviert. Danke an die Tafel Berlin und Antje Michaelis!
Doku
2021
KoRo